Österreichs EM-Traum platzt nach bitterer Niederlage gegen Polen

Es sollte ein Fußballfest werden, der krönende Abschluss einer langen und harten Qualifikation. Stattdessen endete der Abend in der Generali Arena mit enttäuschten Gesichtern und gesenkten Köpfen. Österreichs Frauennationalteam musste sich in einem umkämpften Spiel Polen geschlagen geben und verpasst damit die Endrunde der Europameisterschaft.
Von Beginn an war die Anspannung auf dem Rasen spürbar. Obwohl es ein Heimspiel war, sorgten die zahlreichen und lautstarken polnischen Fans für eine beeindruckende Auswärtskulisse, die ihre Mannschaft unermüdlich nach vorne peitschte. Die Österreicherinnen versuchten, das Spiel an sich zu reißen, doch die Unterstützung von den Rängen schien die Gäste zusätzlich zu beflügeln. Die Bilder des Abends zeugen von einem intensiven Kampf: Spielerinnen in den schwarzen Trikots Österreichs warfen sich in jeden Zweikampf, versuchten mit Kopfballstärke in der Luft zu dominieren und suchten immer wieder den direkten Weg zum Tor.
Doch die polnische Abwehr stand kompakt und ließ nur wenige klare Chancen zu. Immer wieder bissen sich die rot-weiß-roten Angreiferinnen die Zähne an der robusten Defensive aus. Gelegenheiten gab es zwar, doch die letzte Präzision im Abschluss fehlte. Ob bei Weitschüssen, die knapp das Ziel verfehlten, oder bei intensiven Duellen im Strafraum, bei denen der entscheidende Kontakt zum Ball nicht gelang – das nötige Quäntchen Glück war an diesem Abend nicht auf der Seite der ÖFB-Elf.
Die Polinnen lauerten ihrerseits auf Konter und nutzten ihre Gelegenheiten eiskalt aus. Ein Moment der Unachtsamkeit in der österreichischen Defensive genügte, um den entscheidenden Treffer des Spiels zu erzielen. Trotz aller Bemühungen und einem aufopferungsvollen Kampf bis zur letzten Minute gelang es dem Heimteam nicht mehr, den Ausgleich zu erzielen. Die Bilder zeigen den unbändigen Willen, wie die Spielerinnen bis an die Grundlinie kämpften und sich in jeden Ball warfen, doch der polnische Abwehrriegel hielt stand.
Am Ende stand eine bittere Niederlage, die das Ende des EM-Traums bedeutete. Die Enttäuschung war den Spielerinnen ins Gesicht geschrieben. Sie hatten alles gegeben, gekämpft und alles versucht, doch an diesem entscheidenden Abend sollte es nicht sein. Trotz des schmerzhaften Ausscheidens hat die Mannschaft über die gesamte Qualifikation hinweg Herz und Leidenschaft gezeigt und kann mit Stolz auf ihre Leistung zurückblicken.






