reisinger.pictures Logo

reisinger.pictures | Florian Reisinger

Lebler-Doppelpack besiegelt souveränen Auftaktsieg der Black Wings

Veröffentlicht am
Eishockeyspieler Shawn St-Amant der Black Wings Linz schießt den Puck auf das Tor, während der Goalie der Pioneers Vorarlberg, Alex Caffi, versucht, diesen abzuwehren

Inhaltsverzeichnis

  • Eiskalte Powerplays sorgen für die Vorentscheidung
    • Pioneers zeigen Moral, Lebler macht den Deckel drauf
      • Die Steinbach Black Wings Linz sind mit einem eindrucksvollen 5:2-Heimsieg gegen die Pioneers Vorarlberg in die neue Saison der win2day ICE Hockey League gestartet. Vor heimischem Publikum in der Linz AG Eisarena legten die Stahlstädter einen Blitzstart hin und ließen sich auch von einer kurzen Aufholjagd der Gäste im Schlussdrittel nicht aus der Ruhe bringen. Matchwinner des Abends war Kapitän Brian Lebler mit einem Doppelpack.

        Die Linzer, die nach der starken Halbfinal-Teilnahme in der Vorsaison erneut die Top-4 anvisieren, machten von der ersten Sekunde an klar, wer Herr im Haus ist. Die Partie war noch keine Minute alt, da zappelte die Scheibe bereits im Netz der Vorarlberger. Shawn St-Amant nutzte einen schnellen Gegenstoß eiskalt zur Blitztführung für die Hausherren. Die Pioneers wirkten beeindruckt, während die Black Wings die Spielkontrolle übernahmen. Ein Lattentreffer in der 10. Minute unterstrich die Linzer Dominanz, bevor Neuzugang Travis Barron bei seinem Debüt mit einem platzierten Schuss auf 2:0 erhöhte (17.).

        Eiskalte Powerplays sorgen für die Vorentscheidung

        Wer nach der ersten Pause auf ein Aufbäumen der Pioneers gehofft hatte, wurde schnell enttäuscht. Das Mitteldrittel stand ganz im Zeichen der Linzer Effizienz in Überzahl. Zunächst musste Allen Roni auf die Strafbank, was Graham Knott nur sieben Sekunden später per Rebound zum 3:0 nutzte (24.). Kurz darauf wurde es für die Gäste aus dem Ländle noch bitterer: Zwei Strafen gleichzeitig bescherten den Black Wings eine doppelte Überzahl. Dieses Geschenk ließen sich die Linzer nicht entgehen. Mit sehenswerten Passkombinationen setzten sie die Pioneers-Defensive unter Dauerdruck, bis Brian Lebler die Scheibe zum 4:0 ins Tor schob (27.). Die Partie schien bereits hier entschieden.

        Pioneers zeigen Moral, Lebler macht den Deckel drauf

        Trotz des aussichtslosen Rückstands gaben sich die Pioneers, die in dieser Saison den Sprung in die Pre-Playoffs schaffen wollen, nicht auf. Im Schlussdrittel zeigten sie Moral und wurden für ihren Kampfgeist belohnt. Zuerst nutzte Julian Metzler den ihm gebotenen Freiraum zum 4:1 (48.), und nur fünf Minuten später brachte Oskar Maier die Vorarlberger mit seinem Treffer zum 4:2 sogar noch einmal heran (53.). Die Linzer Defensive zeigte in dieser Phase eine seltene Unachtsamkeit.

        Doch die Hoffnung der Gäste auf eine Sensation währte nur kurz. In der 57. Minute machte Kapitän Brian Lebler mit seinem zweiten Treffer des Abends alles klar. Er bestrafte einen fatalen Scheibenverlust der Pioneers eiskalt und stellte den alten Drei-Tore-Vorsprung zum 5:2-Endstand wieder her. In den Schlussminuten spielten die Black Wings das Ergebnis souverän über die Zeit und feierten einen verdienten Auftaktsieg.

        Die emotionalsten Momente und die entscheidenden Tore können Sie in unserer Bildergalerie zum Spiel noch einmal erleben.

        Eishockeyspieler Gerd Kragl mit der Nummer 13 der Steinbach Black Wings Linz steht in seinem schwarzen Trikot und Helm auf dem EisEine junge Eishockey-Zuschauerin der Steinbach Black Wings Linz klatscht begeistert mit erhobenen Händen und offenem MundEishockeyspieler Patrick Söllinger von den Steinbach Black Wings Linz im Zweikampf um den Puck auf dem Eis während eines SpielsEishockeyspieler Julian Pusnik (Nr. 80) der Black Wings und Mark Mussbacher in einem weiß-schwarz-roten Trikot kämpfen während eines Spiels auf dem Eis um den PuckEishockeyspieler Graham Knott von den Steinbach Black Wings Linz im teal-schwarzen Trikot mit der Nummer 49 führt den Puck über das Eis, während Mark Mussbacher der Pioneers Vorarlberg mit der Nummer 15 ihm folgtDie Eishockeyspieler Shawn St-Amant von den Steinbach Black Wings Linz und ein Spieler der Pioneers Vorarlberg liefern sich einen packenden Zweikampf an der BandeEishockeyspieler Julian Pusnik (Nummer 80) der Steinbach Black Wings Linz skatet in seinem schwarzen Trikot mit zwei weiteren Spielern vor einem Eishockeytor auf dem EisEishockeyspieler Shawn St-Amant (Nr. 27) im schwarzen Trikot schießt den Puck auf das Tor, das von Goalie Alex Caffi (Nr. 30) im weißen Trikot verteidigt wirdEishockeyspieler Shawn St-Amant der Black Wings Linz schießt den Puck auf das Tor, während der Goalie der Pioneers Vorarlberg, Alex Caffi, versucht, diesen abzuwehrenEin Eishockey-Spieler der Black Wings Linz feiert auf dem Eis ein Tor vor jubelnden Fans, während im Vordergrund Spieler der Pioneers Vorarlberg zu sehen sindEishockeyspieler Shawn St-Amant von den Black Wings Linz dribbelt den Puck auf dem Eis während eines SpielsEishockeyspieler Ryan MacKinnon der Black Wings Linz mit der Nummer 4 skatet mit dem Puck über das Eis während eines SpielsEishockeytorhüter Alex Caffi von den Pioneers Vorarlberg ist chancenlos bei einem Schuss von Shawn St-Amant der Steinbach Black Wings Linz während eines Spiels der win2day ICE Hockey LeagueEishockeyspieler Travis Barron der Steinbach Black Wings Linz mit der Nummer 25 in seinem schwarz-türkisen Trikot kaut auf seinem MundschutzEishockey-Torhüter Rasmus Tirronen von den Steinbach Black Wings Linz kniet zur Abwehr vor seinem Tor, während Julian Metzler und Logan Roe um den Puck kämpfenEishockeyspieler Emilio Romig der Black Wings Linz kämpft mit einem Gegenspieler der Pioneers Vorarlberg vor dem Tor um den PuckEishockeyspieler Logan Roe mit der Nummer 47 der Black Wings Linz bejubelt einen Erfolg auf dem EisKevin Macierzynski der Pioneers Vorarlberg gleitet mit dem Puck um das Tor