Overtime-Held St-Amant: Black Wings holen sich Sieg in Overtime zurück
Inhaltsverzeichnis
Tabellenletzter gegen Tabellenvierten – die Vorzeichen standen schlecht für die Steinbach Black Wings Linz. Doch im Heimspiel gegen die Graz99ers bewies das Team Moral. Nach einer 2:1-Führung und dem Schock des späten Ausgleichs (60.) kämpften sich die Linzer zurück und holten sich dank Shawn St-Amant den 3:2-Zusatzpunkt in der Overtime.
Linz kontert sich zur Führung
Die Gäste aus Graz, als Tabellenvierter angereist, starteten erwartet dominant in die Partie. Die 99ers kontrollierten die Scheibe, setzten die Hausherren früh unter Druck und erarbeiteten sich das erste Powerplay. Doch die Linzer Defensive hielt stand. Entgegen dem Spielverlauf waren es dann die Black Wings, die in der 8. Minute zuschlugen: Ken Ograjensek entwischte bei einem Konter und schob eiskalt zur 1:0-Führung ein.
Auch im zweiten Drittel blieben die Grazer die spielbestimmende Mannschaft, bissen sich aber an der vielbeinigen Linzer Abwehr und einem starken Penalty-Killing fest. Die Stahlstädter verpassten es ihrerseits, in einem eigenen Powerplay nachzulegen, nahmen die knappe Führung aber mit in die zweite Pause.
Dramatisches Schlussdrittel: 9-Sekunden-Schock und Overtime-Erlösung
Das Schlussdrittel wurde zum wahren Krimi. Zunächst gelang den Grazern der längst überfällige Ausgleich: Paul Huber traf eine Sekunde vor Ablauf einer Überzahl (42.). Doch die Black Wings, die diese Punkte dringender brauchten als Luft zum Atmen, schlugen zurück. In der 49. Minute nutzte Ryan Mackinnon ebenfalls ein Powerplay und brachte die Linzer Halle mit dem 2:1 zum Beben.
Es roch stark nach dem Heimsieg für das Schlusslicht. Die 99ers warfen alles nach vorn, nahmen Goalie Maxime Legace vom Eis. Und tatsächlich: Neun Sekunden vor der Schlusssirene fand Nick Bailen die Lücke und schockte die Linzer Fans mit dem 2:2-Ausgleich, der die Steirer in die Overtime rettete.
In der Verlängerung waren es jedoch die Linzer, die den längeren Atem bewiesen. In der 64. Minute krönte Shawn St-Amant nach einem perfekt getimten Zuspiel die kämpferische Leistung seines Teams und ließ die Fans mit dem 3:2-Siegtreffer zur endgültigen Erlösung jubeln. Ein immens wichtiger Sieg für die Moral und das Punktekonto der Black Wings.


























Kulinarik im VIP-Bereich
Abseits des Eises wurde den Besuchern im VIP-Bereich ebenfalls einiges geboten. Während die Teams auf dem Eis um jeden Puck kämpften, konnten sich die Gäste an einem reichhaltigen Buffet erfreuen. Von rustikalen Aufschnittplatten über frisches Gebäck bis hin zu warmen Speisen wie dem Gulasch und Pastagerichten – die Atmosphäre im Hospitality-Bereich bot den perfekten Rahmen für einen spannenden Eishockeyabend.


