Rote Karte, Elfmeter, später Jubel: Österreich bleibt in Liga A
Inhaltsverzeichnis
ÖFB-Team dreht Playoff-Duell nach 0:1-Rückstand
Österreichs Frauen-Nationalteam hat die Mission Klassenerhalt erfüllt. In einem hochdramatischen Playoff-Rückspiel in der Generali-Arena besiegte die Elf von Teamchef Alexander Schriebl Tschechien mit 2:0 (1:0) und sicherte sich damit nach der 0:1-Hinspielniederlage doch noch den Verbleib in der Liga A der Nations League. Kapitänin Sarah Puntigam schießt Österreich per Elfmeter in Führung, ehe Jokerin Klein kurz vor Schluss für die vielumjubelte Entscheidung sorgte.
Von Beginn an zeigten die Österreicherinnen, dass sie die schmerzhafte Hinspiel-Niederlage wettmachen wollten. Das Team agierte druckvoll und suchte den Weg zum Tor. Die Tschechinnen, die mit einer sehr physischen Spielweise dagegenhielten, wurden in der 32. Minute entscheidend unter Druck gesetzt: Eileen Campbell stürmte auf das Tor zu, wurde aber von Tschechiens Torfrau Barbora Votíková im Strafraum zu Fall gebracht. Die Konsequenz: Elfmeter für Österreich und die Gelbe Karte für die Torhüterin. Kapitänin Sarah Puntigam übernahm die Verantwortung und verwertete eiskalt zur 1:0-Führung (34.). Damit war der Gesamtstand im Playoff wieder ausgeglichen.
Platzverweis und später K.O.
Nach dem Seitenwechsel erhöhte Österreich den Druck massiv und drängte auf die Entscheidung. Die Schriebl-Elf erspielte sich hochkarätige Chancen. Zuerst scheiterte Eileen Campbell aus kurzer Distanz (64.), nur eine Minute später hatte Julia Hickelsberger Pech, als ihr Schuss nach idealer Vorarbeit nur an der Stange landete (65.).
Der Wendepunkt des Spiels ereignete sich in der 74. Minute: Die bereits verwarnte Torfrau Barbora Votíková kam erneut zu spät und sah folgerichtig die Gelb-Rote Karte. Tschechien musste die intensive Schlussphase mit zehn Spielerinnen bestreiten; Ersatztorfrau Olivie Lukášová kam für Michaela Khýrová ins Spiel. Die Emotionen im Stadion waren greifbar, wie auch unsere Bildergalerie des Spiels zeigt.
Teamchef Schriebl bewies ein goldenes Händchen und brachte in der 81. Minute unter anderem Jennifer Klein und Katharina Naschenweng. Genau diese beiden waren es, die den Klassenerhalt perfekt machten: In der 89. Minute flankte Naschenweng präzise zur Mitte, wo Jennifer Klein am höchsten stieg und den Ball per Kopf zum erlösenden 2:0 ins Netz beförderte.
In der sechsminütigen Nachspielzeit, in der die Tschechin Eva Bartoňová noch für ein hartes Foul die Gelbe Karte sah (90’+3’), ließ die österreichische Defensive nichts mehr anbrennen und feierte nach dem Abpfiff den verdienten Sieg.











